Allergien, Unverträglichkeiten & Intoleranzen

Obwohl die beiden Begriffe Lebensmittelintoleranz und Lebensmittelallergie von vielen Menschen im Alltag synonym verwendet werden, handelt es sich um zwei völlig verschiedene Erkrankungen.

  • Lebensmittelallergie: Immunologische (Abwehr-) Reaktionen des Körpers
  • Lebensmittelintoleranz: Nicht-toxische (nicht-giftige) Reaktionen des Körpers ohne Beteiligung des Immunsystems

Folgende Inhaltsstoffe können Lebensmittelunverträglichkeiten auslösen:

  • Laktose
  • Gluten
  • Fructose
  • Histamin



Unser Darm

  • hat ein Länge von ca. 6 -8 m
  • hat die Oberfläche eines Fußballfeldes
  • ist Sitz der Immunität bzw. unserer Abwehrkräfte
  • bildet den Großteil des Serotonins (Glückshormon)
  • beinhaltet 100 Millionen Nervenzellen




Symptome von Unverträglichkeiten

in erster Linie: Blähungen, Völlegefühl, Durchfall, Verstopfung, Magenschmerzen, unregelm. Stuhlgang.....
in weiterer Folge möglich: Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Entzündungen, Hautprobleme, Juckreiz, Menstruationsprobleme, innere Unruhe, Schlafstörungen .....

Darmreinigung

Eine Darmreinigung (z.B. eine Reiskur kombiniert mit Kräuter) führt zur Regeneration des Darmes bzw. der Darmzotten. Dadurch wird die Immunität wieder gestärkt, das allg. Wohlbefnden gefördert und damit der gesamte Stoffwechsel unterstützt.